Über uns
Wie alles begannSince 1974
Von der Rinderhaltung zur Pferdezucht
Hofgeschichte
Zuchthengst
Zuchtstuten
Zuchtfohlen
Tierische Bewohner
Was uns antreibt
Unsere Mission
Altbewährtes erhalten. Back to the roots!
Wir stehen auf Ursprünglichkeit: mit unserer Appaloosa- und Rinderzucht leisten wir einen Beitrag zur Erhaltung dieser seltenen, beinahe ausgestorbenen Tierrassen.
Positive Eigenschaften und Charakteristika dieser Ur-Rassen möchten wir somit weiter fördern.
Wir möchten, dass Freizeitreiter in unseren Appaloosas treue Gefährten für ihre Freizeit oder Sport finden.
Nahrungsmittelbewussten Menschen bieten wir mit unseren Produkten vom Rind gesunde, regionale und transparent erzeugte Lebensmittel.
Kontakt
Du willst uns kennenlernen oder hast noch Fragen? Schreib uns!
Viele Jahre ist es her, da waren auf dem „Reiterschen“ Bauernhof im bayerischen Waakirchen noch etliche Kühe auf den Weiden.
Das hat sich mittlerweile sehr geändert, denn Andreas Reiter sattelte prompt um, im wahrsten Sinne des Wortes: Zunächst wurde aus seiner Rindvieh-Haltung ein Pferdestall, worin er Pferden von Privatleuten ein Zuhause gab. Als dann eine Dame 2013 ihr Appaloosa-Pferd bei ihm einstellte, war es um ihn geschehen. Er war ganz fasziniert von dieser amerikanischen Pferderasse, am meisten beeindruckte ihn deren Schnelligkeit, Robustheit, der ausdrucksstarke Charakter und natürlich die Farbenvielfalt der Rasse.
So kam es, dass kurz darauf der Zuchthengst „Spirits Lil Justin“ bei Reiters einzog, gefolgt von ein paar Zuchtstuten – allesamt reine Foundation Appaloosas.
Neben der Pferdehaltung hat sich nun also die Pferdezucht ebenfalls etabliert, die ersten Fohlen sind schon zu bestaunen!
Gänzlich abgeschrieben wurde die Rinderhaltung aber auch nicht: dank Hans-Peter leben hier wieder einige Murnau-Werdenfelser Rinder, die er hier züchtet.
Damit nicht genug: in diesem Jahr 2019 wurden zusätzlich Ferienwohnungen erbaut, wo die ersten Gäste bald für ihren Urlaub in Bayern einchecken können!